Der MV Concordia Lustenau trauert um Ehrenmitglied und Ehrenringträger Erich Bösch

Gestern erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied und Ehrenringträger Erich Bösch verstorben ist. Bereits mit 16 Jahren trat Erich Bösch, von seinen Musikkolleg:innen liebevoll „dar Bruggar“ genannt, dem Musikverein Concordia bei. Er begann mit dem Flügelhorn, wechselte bald auf das Bariton und schließlich – nach dem tragischen Unfall des damaligen Bassisten – auf die Tuba. Anders als heute, wo Jungmusikant:innen in der Musikschule ausgebildet werden, erfolgte die Ausbildung damals direkt durch erfahrene Vereinsmitglieder. Erich erhielt lediglich eine Grifftabelle und brachte sich das Tubaspiel weitgehend selbst bei. Als er aus gesundheitlichen Gründen zeitweise kein Blasinstrument spielen konnte, griff er kurzerhand zum Schlagzeug und erwarb auch dort beachtliche Fähigkeiten. Letztlich fand er jedoch seine musikalische Heimat bei der Zugposaune, der er bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn treu blieb.

Von 1967 bis 1979 war Erich als Obmann-Stellvertreter an der Seite von Obmann Walter Vogel in der Vereinsleitung tätig. In diese Zeit fielen viele wichtige Ereignisse: das erste Sander-Wiesenfest beim Vereinsheim, die Uniformweihe 1969, die 75-Jahr-Feier 1974 mit großem Fest in der Rheinhalle sowie die Neuuniformierung 1978. Neben dieser Funktion übernahm er auch Aufgaben als Chronist, Archivar und Beirat und prägte den Verein nachhaltig.

Sein Eintritt in die Concordia erfolgte im Jahr 1947, zwanzig Jahre später wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. 1997 erhielt er beim Frühjahrskonzert die höchste Auszeichnung des Musikvereins, den Ehrenring.

Im Jahr 2023 wurde Erich für den Jubiläumsfilm der Concordia interviewt. Allein seine Erzählungen hätten einen eigenen Film verdient, denn er konnte auf unzählige interessante Erlebnisse zurückblicken. Ohne es zu wissen, sprach er dabei auch unser neues Leitmotiv und den Titel des Filmes aus: „Freunde fürs Leben“. Genau solche hatte er in der Concordia gefunden.

Auch nach seiner aktiven Zeit blieb Erich ein treuer Begleiter der Concordia. Kein Frühjahrskonzert und kein Sanderfäscht ließ er sich entgehen. Mit seinem Humor, seiner Geselligkeit und seinem ungebrochenen Interesse am Vereinsleben war er stets ein gern gesehener Gast. Noch vor wenigen Jahren zählte er bei Jahreshauptversammlungen zu jenen, die das Vereinsheim erst in den frühen Morgenstunden verließen. Es war uns eine große Freude, ihm heuer zu seinem 95. Geburtstag ein Ständchen zu spielen und dieses besondere Jubiläum mit ihm zu feiern – spürbar stolz auf „seine“ Concordia.

Unser „Bruggar“ wird uns sehr fehlen. Wir werden unserem Ehrenmitglied und Ehrenringträger Erich Bösch stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.